
... und wie alles begann.
Am Anfang, so kurz vor der WM 2006 entdeckte ich kleine Figuren Im Internet. Interresiert erkundigte ich mich welche Figuren es noch gibt und wie diese hießen. Nach mehreren Stunden Googeln war klar, dass es mich gepackt hatte. Es gab anscheinend unendlich viele deutsche Spielfiguren die sich "MICROSTARS" nannten.
Dies herausgefunden, machte ich mich auf die Suche nach allen Spieler die im Moment im Kader der deutschen Nationalelf waren. Da die Figuren auf verschiedenen Bases (Base nennt man den Sockel auf dem die Spielerfiguren befestigt sind) zu bekommen waren, verlief die Suche auch eher schleppend. Aber mit der Zeit konnte ich fast den ganzen Kader der Nationalelf mein eigen nennen. Doch an eine Schwierigkeit hatte ich bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht gedacht. Wer packt mir die ganzen "MICROSTARS", die im einzelnen in den Trikots der Bundesligavereine steckten, in das aktuelle weiße Nationaltrikot?
Diesbezüglich wurde dann weiter gegoogelt und siehe da, nach einigen Stunden auch jemanden gefunden, der mir die ganzen Spielfiguren repaintet. Über den Preis reden wir lieber nicht, da es zu diesem Zeitpunkt nur zwei bis drei Leute gab, die dies in Deutschland gemacht haben. Doch auch in der Qualität unterschieden sich diese. Der eine bemalte die Figuren komplett, heißt die einzelnen Kleinigkeiten, wie Logos und Adidasstreifen usw. wurden durchs aufmalen nur angedeutet. Was hier auf dem Bild rechts recht gut zu erkennen ist. Dies war aber für mich nicht befriedigend.
Deswegen wendete ich mich an einen anderen Repainter, der den Repaint mit Folien vollzog. Als dann die einzelnen repainteten Figuren im weißen Nationaldress bei mir ankamen, war ich hellauf begeistert. Hammergeil, dachte ich.
Nachdem ich nun meine Nationalmannschaftsfiguren auf eine für "MICROSTARS" vorgesehene Tribüne stellte und somit die Figuren natürlich dem Tageslicht ausgesetzt waren, sollte meine Freunde nicht lange währen. Denn die Folie, die auf den Figuren aufgeklebt war, verbleichte nach ca. 6 Wochen und somit konnte man die aufgebrachten Details kaum mehr erkennen.
Somit stellte ich mir die Frage, ob ich sowas nicht selber machen könnte. Nach einiger Zeit hatte ich mich soweit eingelesen und auch ausgestattet, dass ich anfing, die Figuren nochmals zu repainten. Bis ich aber die Folie und die einzelnen Lacke gefunden und ausprobiert hatte, vergingen schon einige Wochen. Da ich eher als ein "kleiner" Perfektionist gelte, gab ich mich mit Übergangsmöglichkeiten nicht zufrieden. Somit wurden meine Repaints immer besser.
Ich denke, dass sich meine Bemühungen was die Perfektion und die Detailgenauigkeit betrifft, meiner Meinung nach gelohnt haben. Durch den Druck auf die Lichtbeständige Folie sind somit sämtliche kleine Details (Nummer, Spielername, Bundesadler, Adidasstreifen usw.) deutlich zu erkennen. Wohlgemerkt, wir sprechen hier von Figuren die ca. 4,5 cm hoch und ca. 2 cm breit sind ...

Unten könnt Ihr den kompletten Kader der Deutschen Nationalmannschaft vor der Weltmeisterschaft 2006 im eigenen Land betrachten. Unter anderem waren dort noch Spieler wie Kevin Kuranyi und Timo Hildebrand in der Mannschaft, die in ferner Zukunft wohl kaum mehr das deutsche Nationaltrikot tragen werden.

Von Links oben nach rechts unten: Clemens Fritz (Nr.27) - Roberto Hilbert (Nr.34) - Oliver Neuville (Nr.10) - Piotr Trochowski (Nr.28) - Tim Borowski (Nr.18) - Arne Friedrich (Nr.3) - Phillip Lahm (Nr.16) - Per Mertesacker (Nr.17) - Sebastian Schweinsteiger (Nr.7) - Thorsten Frings (Nr.8) - Thomas Hitzlsperger (Nr.15) - Marcell Jansen (Nr.2) - Michael Ballack (Nr.13) - Miroslav Klose (Nr.11) - Kevin Kuranyi (Nr.31) - Lukas Podolski (Nr.20) - Jens Lehmann (Nr.1) - Timo Hildebrand (Nr.12) - Mario Gomez (Nr.32)

... und es geht noch weiter !!!
Als ich im Internet nach weiteren MICROSTARS - Figuren suchte, entdeckte ich größere Figuren, die aber ähnlich den MICROSTARS waren. Weiter fand ich herraus, dass es sich hier um die sogenannten CORINTHIAN PROSTARS handelt. Diese unterscheiden sich zu den MICROSTARS - Figuren nur in der Größe (ca. 7 cm hoch und 3 cm breit) und im "Base" - Sockel. Diesen gibt es bei den PROSTARS - Figuren nur in Grün. Bei besonderen Ausgaben, kannes auch mal ein silbernes, platin oder goldenes Base sein. Aber dies ist eher die Ausnahme.
Des weiteren sind diese Figuren in Deutschland so gut wie gar nicht verbreitet. Heißt, dass man diese Figuren so gut wie gar nicht in Deutschland zu Gesicht bekommt, geschweige dem Kaufen kann. Nur gur, dass es Ebay und Googel gibt. In Verbindung mit diesen beiden Möglichkeiten, gelang es mir, tausende von Figuren auf der ganzen Welt ausfindig zu machen. Somit wurde ein neuer Sammlertick in mir eröffnet. Da die Figuren vorwiegend in England aber auch in Italien , Irland, Schottland usw. vertrieben werden, bestand ja auch die Möglichkeit, Spieler die mal in einem der Länder gespielt haben in ein Trikot von einem Bundesligaclubs oder eines anderen renomierten Clubs zu repainten. Und so war eine neue Herausforderung geboren!!! Man sucht sich eine Figur, den Club, zu dem er gewechselt ist, entwirft ein Trikot und repaintet diesen Spieler in ein neues Trikot. Geil !!!
Wie das aussehen kann, seht Ihr hier.

Frank Ribéry wurde als orginale Corinthian Prostar Figur im Trikot der Nationalmann- schaft Frankreichs zum Kauf angeboten. Hier könnt Ihr sehen, wie es aussieht, wenn Frank Ribéry das Trikot der Champions League Saison und das aktuelle Home Trikot 2008/2009 des FC Bayern München trägt.

Hier nochmal ein Beispiel. Thomas Hitzlsperger spielte von 2000 - 2005 in England bei Aston Villa. 2005 wechselte Hitzlsperger in die Fussball Bundesliga zum VFB Stuttgart.

Hier sind wiederum alle Vorgaben für einen Repaint gegeben. Auch hier deutlich die einzelnen Details (Logo, Werbung, Sponsor, Bundesligalogo, Adidas Sreifen usw.) zu erkennen.

Falls ich bei Euch nun ein wenig Interesse an der ganzen Sache geweckt habe, so kann ich meinen Auftrag als erfüllt ansehen. Nein, Spass beiseite. Über die direkten Ordner auf der Home - Seite, könnt Ihr über die Vereine die einzelnen Spieler finden, die ich schon repaintet habe. Falls Ihr diesbezüglich Interesse zeigt, könnt Ihr mir ja über mein Kontaktformular mailen.
Über Tipps zur Verbesserung meiner Repaints oder Homepage wäre ich Euch sehr dankbar. Da ich mich noch nicht so auskenne, hoffe ich gegen keine Lizenzrecht- lichen Sachen verstoßen zu haben. Sollte dies der Fall sein, bitte ich Sie mir das mitzuteilen. Diesbezüglich möchte ich nur sagen, dass alle erwähnten Begriffe und gezeigten Bilder nur der Darstellung dienen.
Hiermit möchte ich nun meine "Story" beenden und hoffe, dass Euch meine kleine Geschichte gefallen hat. In diesem Sinne wünsche ich allen noch einen schönen Tag und bedanke mich für Euer Interesse.